Less Noise.
When everything is possible, it won’t just be WHAT we do, but HOW we do it, that shapes the future.

Approach
Emotions
First
Turning vision into brand legacy. Gaining attention through relevance. Beyond content junk and emotional clickbait. Authentic, human-centered and powered by AI know-how. Stay real.

Culture
Values
We believe in the transformative power of visual narrative to move hearts and open minds. We create meaningful connections through content — grounded in professionalism, integrity, respect and a pragmatic spirit. Always on equal footing, always with care for people and planet.

Culture
For good
In order to put our work in the service of the bigger picture, we also support non-profit projects such as the MOMO children's hospice and Cape 10.

Culture
Green Production
We produce our films as green and environmentally friendly as possible. To prove that we are serious about this, our film productions have been awarded the Austrian Ecolabel for "Green Producing" - UZ 76.
GREEN ON THE ROAD
Unterwegs hinterlassen wir große Fußspuren, aber keine, die die Umwelt belasten.
Deshalb stellen wir allen MitarbeiterInnen eine Öffi-Jahreskarte der Wiener Linien zur Verfügung sowie eine abschließbare Fahrradaufbewahrung, Werkzeug und Fahrradpumpe bereit. Bei Anreisen zu Drehorten unter 500km setzen wir auf Fahrgemeinschaften und der Flight Mode bleibt off. Wir kompensieren unseren CO2 Aufwand der sich nicht vermeiden lässt und investieren in zertifizierte Projekte.
GREEN IN THE OFFICE
Wir achten im Büro auf unseren ökologischen Fußabdruck.
Unsere Energie beziehen wir zu 100% aus "Grünem Strom" aus Österreich. Gedruckt wird nur, was tatsächlich notwendig ist. Unsere Reinigungsmittel und Hygieneartikel wurden auf umweltzertifizierte Produkte umgestellt, zudem nutzen wir wiederverwendbare Handtücher. Müll komplett zu vermeiden ist leider gar nicht so einfach – Recycling aber schon. Diesen trennen wir bewusst und entsorgen ihn entsprechend. Im Büro und am Set.
GREEN ON SET
Am Set ist es uns wichtig, bewusst und umweltschonend zu arbeiten.
Strom beziehen wir nach Möglichkeit vom öffentlichen Netz, alternativ durch wiederaufladbare Akkus und Elektro-Aggregate, die wir mit 100% erneuerbarer Energie laden. Am Set verwenden wir mindestens 80% LED-Scheinwerfer und Reflektorensysteme, um unseren stärksten Scheinwerfer bestmöglich einzusetzen: Die Sonne. Gebrauchte Farbfolien, Schilder, etc. werden für zukünftige Produktionen zur Wiederverwendung aufbewahrt. Bei Luftaufnahmen kommt unsere Drohne zum Einsatz. Unsere Materialien und Props beziehen wir in erster Linie aus privatem Fundus. Für Spezialeffekte wie Nebel verwenden wir wasserbasierte Produkte. Bei der Auswahl unserer Snacks achten wir auf Regionalität und Bio-Qualität. Catering am Set gibt es bei uns vegetarisch oder vegan.
GRÜN LERNT NICHT AUS
In regelmäßigen Jourfixes besprechen wir unsere Maßnahmen zum Green Producing und versuchen ständig, neue Ideen zu entwickeln, um unseren CO2-Ausstoß zu minimieren.